Lackieren in den eigenen 4 Wänden

Was benötige ich zum Lackieren?
Bevor Sie das Lackieren anfangen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle nötigen Materialien für einen gelungenen Anstrich griffbereit Zuhause haben. Dazu gehört die Lackwanne, Farbroller, verschiedene Pinsel (kommt auf das zu lackierende Material an!), die richtige Farbe, einen Rührstab, ein feuchtes Tuch und Schleifpapier.
Wann benötige ich die Farbrolle und wann den Pinsel?
Die Farbrolle benötigen Sie ausschließlich für große Flächen z.B Tische, Küchenplatten uvm. Den Pinsel benutzen Sie für die Kleinarbeiten.
Wie fange ich an?
Als erstes muss das zu lackierende Objekt gesäubert werden. Hierbei sollte man erstmal mit einem feuchten Tuch über das Material gehen, sodass man es von Staub und Fusseln befreit. Dann muss man die alte Farbe abschleifen. Dies benötigt Zeit, da man die Farbe oft nur schwer und mühsam abbekommt. Sie müssen nur das Abschleifen, was Sie auch lackieren wollen! Beim Schleifen sollte man darauf achten, dass man überall gleichmäßig schleift und keine Stellen übersieht. Der Schmutz (z.B. Holzspäne) muss dann von dem Material wieder durch das feuchte Tuch entfernt werden. Danach kann dann die Grundierung aufgetragen werden. Wenn sie getrocknet ist, können Sie mit dem Auftragen der Farbe beginnen.
Was muss ich beachten, wenn ich das Lackieren beginne?
Das A und O beim Lackieren ist, dass man die Farbe gleichmäßig auf dem Material mit dem Pinsel oder der Farbrolle verteilt. Man möchte ja keine unterschiedlich hellen oder dunklen Stellen haben. Bevor man die Farbe in die Farbwanne gibt, die Farbe kräftig umrühren (bitte Hinweis auf der Rückseite der Dose lesen). Beim Lackieren geht es nicht darum, wie schnell man fertig ist, sondern wie gut das Endergebnis ist. Sie benötigen für einen gut deckenden Anstrich ca. 4-5 Schichten an Farbe. Sie müssen bedenken, dass die Farbe Zeit braucht, um zu trocknen. Bevor man die nächste Schicht aufträgt, sollte man mit dem Rücken des Zeigefingers das Material anfassen, um zu testen, ob die Farbe bereits trocken oder noch ein bisschen feucht ist. Die Zeit, wie lange es ungefähr dauern kann, steht auf jeder Lackier- oder Farbdose.
Tipp: Legen Sie beim Lackieren immer eine alte Zeitung oder einen Pappkarton unter. Und am besten auch Alte Kleidung tragen - Lackflecken lassen sich schwer entfernen.
Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.