Fenster streifenfrei putzen

Hier ein paar nützliche Tipps und Tricks wie der nächste Fensterputz-Marathon garantiert erfolgreich gelingt:
Die richtigen Hilfsmittel
Die Grundausstattung ist wichtig – zum Reinigen benötigen Sie einen Eimer mit warmen Wasser, Reiniger, Reinigungslösung, Mikrofasertücher, einen weichen Schwamm, einen Abzieher oder Fensterleder.Achtung: bei hartnäckigen Flecken greift man schon gerne mal zum Haushaltsschwamm mit rauher Seite. Das kann zu Kratzern auf der Scheibe oder am Kunststoffrahmen führen. Hartnäckige Flecken lieber einweichen und dann mit einem weichen Schwamm entfernen.
Nicht bei praller Sonne putzen
Bei strahlendem Sonnenschein trocknet die Reinigungslösung unter Umständen viel zu auf der Scheibe schnell ein – es können so Streifen entstehen.
Leinöl
Matte Scheiben erstrahlen in neuem Glanz, wenn man sie mit Leinöl behandelt. Das Öl mit einem Wolllappen auftragen, kurz einwirken lassen, gut abwaschen und anschließend putzen.
Essig
Die wahre Wunderwaffe gegen Kalkflecken auf der Fensterscheibe. Essig auftragen und kurz einwirken lassen.
Abzieher
Den Abzieher oben links ansetzen gerade aufliegen lassen und dann von links nach rechts bewegen. Arbeitet man zu langsam oder setzt das Gerät ab, riskiert man Schlieren. Die Gummilippe des Abziehers nach jeder Bahn mit einem fusselfreiem Tuch abwischen.
Nylonstrümpfe
Wer seine Fenster auf Hochglanz bringen möchte, kann nach der Reinigung die Scheiben mit alten ausrangierten Nylonstrümpfen nachpolieren – einfach mal ausprobieren….
Kratzer
Leichte Kratzer auf der Fensterscheibe lassen sich mit Zahnpasta entfernen.
Als erstes die Scheibe reinigen. Dann ausreichend Zahnpasta auf ein Fusselfreies Tuch geben und die Kratzer polieren. Anschließend die Scheibe nochmal reinigen. Sollten dann noch leichte Kratzer zu sehen sein, dann die Schritte noch einmal wiederholen.
Die Kratzerentfernung funktioniert nur bei leichten Kratzern. Tiefere Beschädigungen kann nur der Fachmann entfernen – wenn gar nichts hilft – bleibt einem meist nur noch das Austauschen der Scheibe.