Wann passen Katzen zueinander

Auch eher scheue Katzen halten nichts von draufgängerischen, neuen Mitbewohnern. Die Charaktere von alter und neuer Katze sollten in jedem Fall harmonieren. Nicht angemessen ist die sofortige Neuanschaffung einer Katze, wenn das vorige Zweittier gerade verstorben ist.
Wenn die Katzen lange zusammengelebt haben, wird die Hinterbliebene mit großer Sicherheit lange trauern und sich zurückziehen. In dieser Zeit sollten Sie auf keinen Fall eine zweite Katze anschaffen. Warten Sie, bis es Ihrem alteingesessenen Liebling wieder besser geht.
Wie gewöhnen Sie zwei Katzen am besten aneinander?
Auf keinen Fall dürfen Sie beim Vergesellschaften von zwei Katzen Zwang ausüben. Die Tiere müssen sich vorsichtig aneinander gewöhnen. Führen Sie sie in einem Raum zusammen, der ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für beide Katzen bietet. Die Rangordnung wird bereits beim ersten Treffen festgelegt. Ein Kampf ist dabei keine Seltenheit. Zu ernsten Verletzungen kommt es aber normalerweise nicht. Es ist vollkommen richtig, dass die Erstkatze über dem Neuankömmling steht.
Damit das Verhältnis trotzdem entspannt bleibt, bieten Sie beiden Katzen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und Verstecke in ihrem gemeinsamen Revier, schaffen Sie ein zusätzliches Katzenklo an und richten Sie gegebenenfalls eine zweite Futter- und Trinkstelle für den Neuankömmling ein. Auch Pheromon-Zerstäuber für die Steckdose können das Klima einer Zusammenführung angenehmer gestalten. Riechen die Katzen diese Stoffe, sind sie entspannter und fühlen sich sicher.