Vogelkräcker selbst gemacht

Zutaten:
- 2-3 Tassen Körnerfutter lose
- 1-2 Esslöffel flüssiger Honig (Sorte ist egal)
- 1 Ei – ganz
- 80 g Weizenmehl Typ 405
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten die Teigmasse herstellen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Auf dem Blech längliche Rollen formen (am besten mit nassen Esslöffeln, befeuchteten Einmalhandschuhen oder ähnlichem – der Teig ist sehr klebrig). In die feuchte Teigmasse dann einen alten abgenagten Spieß oder einen Schaschlikspieß reindrücken, damit die Masse mehr Halt hat. Die Rolle so formen, dass das Stäbchen mittig sitzt. Alternativ könnte man auch Toilettenpapierrollen oder Geschenkpapierrollen nehmen, die man dann einfach in kleine Ringe schneidet. Aber bitte darauf achten, dass sich an der Pappe kein Kleber mehr befindet – den Kleber würde Ihr Liebling nicht vertragen! Sie können die Teigmasse in den Pappring einfüllen oder um den Pappring anbringen – was für Sie leichter ist. Dann in die Teigmasse noch einen Zahnstocher stecken, damit Sie nach dem Backen ein Loch haben, durch das Sie dann eine Schnur zum Aufhängen durchziehen können.
Wenn Sie möchten, können Sie auch Ausstechförmchen nehmen, den Teig einfüllen (Förmchen vorher evtl. befeuchten) und dann das Förmchen auf dem Blech vorsichtig wieder von der Masse lösen. Auch hier bitte den Zahnstocher für das Loch nicht vergessen.
Den Backofen vorheizen und die Kräcker dann bei 200°C ca. 20 Min. backen. Der Teig sollte nach dem Backen überall gut getrocknet und durchgebacken sein (lässt sich mit einem Zahnstocher feststellen, wie man es vom Kuchen backen her kennt). Sind die Kräcker fertig gebacken, sollte der Teig eine goldbraune Färbung angenommen haben.
Dann nur noch abkühlen lassen – aufhängen - und fertig ist die Leckerei für Ihren gefiederten Freund.