Krallenpflege bei Kaninchen

Auch Kaninchen benötigen hin und wieder eine kleine Maniküre – Kaninchen in Wohnungshaltung

mehr wie die in der Außenhaltung. Werden die Krallen nicht gekürzt, werden sie zu lange und rollen sich teilweise auch ein, was bei den Kaninchen - besonders bei Bewegung - sehr starke Schmerzen verursacht.

 

Kaninchen in Außenhaltung nutzen Ihre Krallen oftmals auch selbst ab – durch das Laufen auf Steinen oder das Buddeln in Sand und Erde. Trotzdem kann es auch hier nötig sein, die Krallen zu kürzen, deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle auf jeden Fall sinnvoll.

Bei Kaninchen in Wohnungshaltung müssen die Krallen regelmäßig geschnitten werden. Um das Ganze ein bisschen hinauszuzögern bietet es sich an, Gehwegplatten im Gehege auszulegen oder auch eine Kiste mit Sand zum Buddeln aufzustellen.

Bitte beachten Sie vor dem Krallen schneiden, dass es dem Kaninchen gesundheitlich gut geht, sollte es sehr nervös sein, streicheln Sie es und reden ihm gut zu - bis es ruhiger wird.

Setzen Sie das Kaninchen auf ein sauberes, trockenes Handtuch. Bei hellen Krallen kann man sehr gut den Nerv (rosa) erkennen. In kleinem Abstand zu ihm sollte geschnitten werden. Bei dunklen Krallen lassen Sie am besten etwas mehr stehen. Sollte der Nerv überhaupt nicht zu sehen sein, sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt – dort kann man die Krallen auch schneiden lassen. Sollte es doch anfangen zu bluten, desinfizieren Sie die Wunde, gönnen Sie dem Kaninchen ein bisschen Ruhe und machen erst am nächsten Tag mit dem Krallen schneiden weiter.

Bitte achten Sie auf einen sauberen Untergrund im Gehege,nachdem die Krallen geschnitten wurden.

 



Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.