Gesunde Beißerchen für einen lebensfrohen Hund

Für jedes verantwortungsbewusste Frauchen und Herrchen ist es selbstverständlich, die Zähne und Zahnfleisch Ihres Hundes kontinuierlich und richtig zu pflegen! Professionelle, hundgerechte Zahnpflegeprodukte wie Hundezahnbürsten und –cremes sowie Kausticks, die Sie in der Heimtierabteilung Ihres Baumarkts finden, sind dafür unentbehrlich.

Wie entstehen Zahnprobleme beim Hund?

Tagtäglich bildet sich bei Ihrem Hund unsichtbarer Zahnbelag, den Sie regelmäßig entfernen sollten – mit einer speziell für das Gebiss Ihres Vierbeiners entwickelten Hundezahnbürste. Tun Sie es nicht, lagert er sich auf den Hundezähnen ab - zur Freude von Bakterien, die auf diese Weise optimale Bedingungen vorfinden, um zu wachsen. Verhärtet der Belag sich zu Zahnstein, kommt es zu Zahnfleischentzündungen, Parodontose und lockeren Zähnen.

Welche Folgen ziehen die Zahnprobleme nach sich?

Die sich weiter vermehrenden Bakterien im Zahnstein und in den Zahnfleischtaschen gelangen über die Blutgefäße in den Körper, wo sie schwerwiegende Krankheiten auslösen können. Denkbar sind unter anderem Veränderungen der Herzklappen, Haut- und Gelenkerkrankungen sowie Nierenprobleme.

Wodurch äußern sich Zahnprobleme beim Hund?

Leidet Ihr Hund unter Zahnproblemen, spielt er weniger und wirkt generell nicht mehr so lebendig. Zudem zeigt er ein verändertes Fressverhalten und reibt oder kratzt sich gehäuft an der Schnauze. An physisch sichtbaren Merkmalen treten etwa gelblich-bräunliche Zahnverfärbungen, ein leuchtend rotes Zahnfleisch, Zahnfleischblutungen, eine unnatürliche Speichelproduktion und schlecht riechender Atem auf.

Wie lassen sich Zahnprobleme beim Hund vermeiden?

Die mit Abstand wirksamste Methode zur Bekämpfung von Plaque - und damit einhergehend auch zur Vermeidung von Zahnstein, Parodontose und Karies - ist das tägliche Zähneputzen. Zu diesem Zweck verwenden Sie eine spezielle Hundezahnbürste und eine extra für die Fellnasen konzipierte Zahncreme. Beides finden Sie in der Fachabteilung für Hundebedarf Ihres Baumarkts. Zahncremes gibt es hier in diversen bei Hunden beliebten Geschmacksrichtungen - von Wild über Geflügel bis hin zu Fisch.

Gewöhnen Sie Ihren Hund schon im Welpenalter an die Prozedur des Zähneputzens, damit sie allmählich zur Routine wird.

So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie Ihrem Welpen immer wieder spielerisch das Maul und loben ihn dabei.
  2. Beginnen Sie, das Zahnfleisch des Hundes mit Ihrem Finger zu massieren. – und loben Sie ihn dabei.
  3. Anschließend setzen Sie die Zahnbürste ein – und loben den Hund dabei
  4. Leckerli nicht vergessen

Wer noch mehr für seinen vierbeinigen Liebling und seine Zahngesundheit tun will, benutzt außerdem

  • hundgerechte Zahnpflege-Gels, die auf die Zähne des Hundes aufgetragen werden,
  • desinfizierende Mundspülungen, die Sie einfach dem Trinkwasser zusetzen, und
  • Kausticks und ähnliche Zahnpflege-Snacks, die Ihrem Hund spielerischen, gesundheitsförderlichen Genuss bescheren.

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns im Markt alles, was Sie für die Pflege Ihrer Tiere brauchen – und natürlich auch Fitter und weiteres Zubehör. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf  Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine  entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.