Sicher Gassi gehen im Herbst und im Winter

Mit der richtigen Leuchtausstattung kommen Hund, Frauchen und Herrchen unbeschadet durch die dunkle Jahreszeit. Hier erfährst du, was du brauchst.

Rück deinen Hund ins rechte Licht - auch in der dunklen Jahreszeit!

Im Herbst und im Winter wird es bekanntlich früh dunkel. Zumindest bei der späten Abendrunde müssen der Vierbeiner und du daher ohne Tageslicht auskommen. Damit ihr auch bei düsteren Verhältnissen gut sichtbar bleibt, ist eine leuchtende beziehungsweise reflektierende Ausrüstung unverzichtbar.

Dunkelheit als Gefahr für Hund, Besitzer und Fremde

Durch die ungünstigen Sichtverhältnisse passieren in der Dunkelheit vermehrt Unfälle. Viele davon sind dem menschlichen Leichtsinn geschuldet. So erhöhen etwa dunkle Kleidung, schwarzes Fell des Tieres und der Verzicht auf geeignete Hilfsmittel das Risiko, nicht gesehen zu werden. Die Folgen können unterschiedlich (schwerwiegend) sein. In jedem Fall gefährdet man durch solche Verhaltensweisen nicht nur sich selbst und seinen Hund, sondern auch fremde Tiere und Menschen. Für eventuelle Verletzungen und/oder sonstige Schäden ist dann in der Regel der Hundehalter verantwortlich. Um die lauernde Gefahr zu bannen, braucht man sich im Baumarkt nur passende Utensilien zu holen: leuchtende und reflektierende Accessoires, die deinen Hund im wahrsten Sinn des Wortes ins rechte Licht rücken. Übrigens gibt es auch verschiedene Gegenstände, die dich erkennbar machen. Wir erklären dir, was sinnvoll ist und wovon du besser die Finger lassen solltest.

Leuchtende Halsbänder und Blinker eher ungeeignet

Der Handel hält diverse Halsbänder mit Leuchtdioden bereit. Einige Modelle werden einfach zusätzlich zum eigentlichen Halsband locker angelegt. Es stehen allerdings auch Ausführungen zur Verfügung, die das normale Halsband ersetzen. Von solchen Halsbändern ist allerdings eher abzuraten, aus einem logischen Grund: Hunde ziehen an der Leine und könnten durch die Accessoires, die einen enormen Druck auf Hals und Kehlkopf ausüben, verletzt werden. Zudem sind die Utensilien für langhaarige Vierbeiner keine sichere Variante. Häufig wird das Halsband durch das Fell verdeckt und verliert dadurch seine Wirkung.
Auch blinkende Anhänger für das normale Halsband sollten tendenziell nicht zum Einsatz kommen. Das Blinken könnte deinen Hund und seine Artgenossen so sehr irritieren, dass es die Freude am Gassi gehen und die Kontaktaufnahme mit anderen Vierbeinern hemmt. Abgesehen davon, dass solche Leuchtmittel gemeinhin mit Batterien oder Akkus arbeiten, die regelmäßig erneuert oder aufgeladen werden müssen.

 Reflektierende Hundegeschirre und -westen optimal

Statt zweifelhaften Halsbändern und Blinkern solltest du auf reflektierendes Hundegeschirr und eine ebenfalls reflektierende Schutzweste setzen, die du deinem Hund um den Rücken bindest. Beide Hilfsmittel werfen großflächig Licht zurück, was den Vierbeiner für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar macht. Die Weste schützt den Hund bei Regen auch vor zu viel Nässe. Mit einer reflektierenden Leine sorgst du zudem dafür, dass dein flauschiger Kumpel und du als Team erkannt werdet. Dich selbst kannst du weiterhin mit einer reflektierenden Armbinde, einem Reflexgurt und/oder ebenfalls einer Schutzweste ausrüsten.

Hol dir die entsprechenden Accessoires im bei uns im Baumarkt - und das Gassi gehen bei Dunkelheit wird zum sicheren Vergnügen!