Grill anzünden

Variante 1
Nehmen Sie etwa drei bis vier 10er Eierkartons, stecken Sie die Eierkartons ineinander und legen sie diese auf den Grill. Im obersten Eierkarton wird die Grillkohle zu einem kleinen Turm aufgeschichtet. Anschließend wird das Ganze mit flüssigem Grillanzünder übergossen. Die Eierkartons mit einem Feuerzeug o.ä. anzünden und warten, bis das Ganze richtig brennt.
Variante 2
Einfach die Holzkohle oder Briketts mit einem handelsüblichen Gasbrenner zum Glühen bringen - schon kann es losgehen.
Variante 3
Eine nicht ganz so konventionelle Methode ist es, die Kohlen mit einem Heißluftföhn, der eine Hitze bis ca. 500 Grad erreicht, zum Glühen zu bringen. Der Vorteil bei dieser Methode ist es, dass sie schnell zum Ziel führt, nämlich in ca. 10 Minuten.
Variante 4
Die klassische Methode anzuzünden, ist mit Grillanzünder. Die Holzkohle im Grill aufhäufen und drei bis vier Grillanzünder im unteren Bereich des Kohlehaufens platzieren. Nach dem Anzünden der Grillanzünder etwas warten und ein bisschen Kohle über die Anzünder geben, damit diese schneller zum Glühen gebracht werden können. Es empfiehlt sich auch, ab und zu mit einem Föhn oder einer Luftpumpe Luft in die Glut zu blasen, damit die Kohle schneller „grillbereit“ ist.