Vertikutieren - so wird der Rasen schön

Um einen schönen Rasen zu bekommen sollten Sie Ihren Rasen regelmäßig vertikutieren, die beste Zeit dafür ist der Frühling.

Beim Vertikutieren ritzen die Messer des Vertikutierers die Grasnarbe wenige Millimeter ein, Moos und Rasenfilz wird somit entfernt, der Boden wird besser belüftet und der Rasen wird dichter und strapazierfähiger.

Mähen Sie vor dem Vertikutieren den Rasen -

möglichst tief, eine Schnitthöhe von 4 cm ist ideal. Der Rasen sollte vor dem Vertikutieren gut abgetrocknet sein. Die richtige Arbeitstiefe ist wichtig, das Gerät sollte so eingestellt sein, das die Messer den Boden leicht einschneiden. Nun den Rasen zuerst in Längs- dann in Querbahnen bearbeiten. Den Vertikutierer zügig über die Arbeitsfläche führen, bitte nicht zu lange auf einer Stelle stehen bleiben, die Grasnarbe könnte sonst stark geschädigt werden.

Den gelockerten Rasenfilz nach dem Vertikutieren nun gründlich von der Rasenfläche abharken, kahle Stellen sollten nach dem Vertikutieren mit Rasensamen neu angesät werden. Schwere Böden bestreut man mit feinkörnigem Sand, so kann das Regenwasser besser abfließen und der Lufthaushalt wird zusätzlich noch verbessert.

Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.