Vertikutieren - so wird der Rasen schön

Beim Vertikutieren ritzen die Messer des Vertikutierers die Grasnarbe wenige Millimeter ein, Moos und Rasenfilz wird somit entfernt, der Boden wird besser belüftet und der Rasen wird dichter und strapazierfähiger.
Mähen Sie vor dem Vertikutieren den Rasen -
möglichst tief, eine Schnitthöhe von 4 cm ist ideal. Der Rasen sollte vor dem Vertikutieren gut abgetrocknet sein. Die richtige Arbeitstiefe ist wichtig, das Gerät sollte so eingestellt sein, das die Messer den Boden leicht einschneiden. Nun den Rasen zuerst in Längs- dann in Querbahnen bearbeiten. Den Vertikutierer zügig über die Arbeitsfläche führen, bitte nicht zu lange auf einer Stelle stehen bleiben, die Grasnarbe könnte sonst stark geschädigt werden.
Den gelockerten Rasenfilz nach dem Vertikutieren nun gründlich von der Rasenfläche abharken, kahle Stellen sollten nach dem Vertikutieren mit Rasensamen neu angesät werden. Schwere Böden bestreut man mit feinkörnigem Sand, so kann das Regenwasser besser abfließen und der Lufthaushalt wird zusätzlich noch verbessert.