Unkrautfolie hält Unkräuter langfristig aus dem Beet

Das Unkrautvlies verwendet man überall dort, wo man gegen unerwünschte Unkräuter vorgehen möchte.

Auf Beeten und Wegen, auf Terrassen oder unter Kiesanlagen und Steinbeeten. Das Vlies bewirkt, dass wichtige Stoffe wie Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe immer noch in den Boden gelangen, jedoch das Unkraut zuverlässig am Wachsen gehindert wird. Es kann die Folien nicht durchdringen und bekommt aufgrund der lichtundurchlässigen Eigenschaften der Folie auch nicht genügend Sonnenlicht zum Wachsen ab.

Unkrautvliese arbeiten also ähnlich wie eine organische Mulchschicht aus Rindenmulch und werden deshalb auch öfters Mulchvlies oder Mulchfolie genannt.

Man erhält das Mulchvlies meist in Rollen von etwa 1 bis 1,2 Meter Breite.  Je nach Beanspruchung, kann man das Unkrautvlies in unterschiedlichen Stärken kaufen. Wird die Folie häufig betreten (z. B. bei Verwendung unter Wegen), sollte man sich für eine dickere Mulchfolie entscheiden.

Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.