So schaffst du ein individuelles Sandkastenparadies für dein Kind

Burgen und Straßen bauen, Kuchen backen oder einfach herumtollen: Kinder lieben es, im Sandkasten zu spielen. Hast du in deinem Garten Platz für ein solches Mini-Paradies, gestalte es einfach selbst!

Planung ist die halbe Miete 

Überlege dir vorab, wo der Sandkasten stehen soll. Der beste Ort befindet sich in der Nähe der Terrasse und liegt möglichst schattig. Um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, bietet sich ein Standort mit Baum an. Alternativ kommen ein Sonnenschirm oder ein spezielles Sandkastendach in Frage. 

Die Größe des Sandkastens beträgt idealerweise 2 x 2 m, die Höhe mindestens 30 cm, damit dein Kind sich richtig austoben kann. Für die Sandkastenkonstruktion eignet sich Tannen- oder Fichtenholz. Widerstandsfähiger gegen Fäule sind Robinie, Lärche und Douglasie. Verwende unbedingt unbehandeltes Holz. 

Wichtig ist auch die Wahl des Untergrunds. Schließlich muss das Wasser nach einem Regenguss abfließen können. Du hast zwei Möglichkeiten: Pflastere das Stück unter dem Sandkasten mit Steinen. Breite Fugen lassen das Wasser gut ablaufen. Oder statte den Boden mit einer Kiesdrainage aus und lege wasserdurchlässiges Vlies darüber. Das Vlies schützt zusätzlich vor Unkraut und kleinen Tierchen. 

Neben dem Holz und den Materialien für den Untergrund findest du in unserem Markt  auch den Spielsand, mit dem du den Sandkasten befüllen kannst. Stichwort Hygiene: Ein Netz oder eine selbst gebaute Abdeckung aus Holzbrettern schützt das sandige Spielparadies vor "geschäftigen" Katzen und Hunden sowie herabfallendem Laub.

 

Fertig ist das Spielparadies für dein Kind!    

Alles was du für deinen Sandkasten brauchst, von der Schraube bis zum Sandspielzeug findest du bei uns. Selbstverständlich beraten wir dich auch gerne bei der Materialzusammenstellung.