Schneckenkorn gibt es mit verschiedenen Wirkstoffen zu kaufen. Die umweltverträglichsten sind Produkte auf der Basis von Eisen-III-Phosphat, z. B. Biomol von Bayer, Bio Schneckenkorn von Compo oder Ferramol von Neudorff. Deren Abbauprodukte bestehen aus unbedenklichen organischen Resten, Eisen und Phosphat.
Wichtig: Präparate mit Eisen-III-Phosphat regelmäßig und schon früh im Jahr ausbringen. Das Schneckenkorn dazu breitwürfig in den Abendstunden verteilen, auch in den Randbereichen der Beete. Feuchtes Granulat hat eine bessere Lockwirkung, eventuell im Anschluss kurz gießen. Die Schnecken gehen nach dem Fressen der Köder nicht sofort zugrunde, sondern ziehen sich vorher in ihre Verstecke zurück.
Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.