Renovieren / Verputzen

Vom Untergrund hängt es ab, welcher Putz verwendet wird. Für Innenräume eignen sich am besten Haftputze auf Gips-Kalk-Basis wegen ihrer feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften.

Auf kalk-/zementgebundene Feuchtraumputze greift man bei Feuchträumen, wie z.B. Bädern zurück, denn mit herkömmlichen Gipsputzen würde hier Schimmelbefall drohen.

Weitere Vorteile von Kalkputzen (Feuchtraumputzen) sind die antibakterielle Wirkung und die Verbesserung des Raumklimas durch eine gute Regulierung der Feuchtigkeit.

Bei der Verarbeitung von Kalkputzen sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit daran denken, dass er alkalisch ist. Tragen Sie bitte Gummihandschuhe bei der Verarbeitung und atmen Sie den beim Anrühren entstehenden Staub bitte nicht ein, er könnte Ihre Lunge verletzen.

Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.