Poolpflege

Hier ein paar Tipps was Sie tun können, wenn das Wasser im Pool verunreinigt ist:
- Das Wasser hat sich grün verfärbt
Die Filteranlage gründlich rückspülen, den pH-Wert auf 7,2 - 7,6 setzen. Bei Anwendung mit Chlor eine Stoßchlorierung vornehmen. Die abgestorbenen Algen mit einer Bodensaugerbürste am Poolboden absaugen. Auch hier die Filteranlage noch mal rückspülen. Wenn möglich, sollten Sie ihren Pool mit einer sonnenstrahlundurchlässigen Schutzfolie abdecken. So können Sie die Algenbildung vermeiden. - Das Wasser ist trüb, milchig oder braun
Verwenden Sie ein Minus- oder Plusgranulat, um das Wasser auf einen pH-Wert von 7,2 - 7,6 einzustellen. Danach ein Flockmittel verwenden und die Filteranlage 5-6 Stunden durchlaufen lassen. Anschließend die Filteranlage gründlich rückspülen. Sollten Sie in Ihrem Pool eine Kartuschenfilteranlage verwenden, bitte unbedingt die Filterkartusche erneuern. - Sie haben Haut- oder Augenreizungen
Die Ursache kann ein falsch eingestellter pH-Wert oder zu hoher Chlor-Wert sein. Die Filteranlage gründlich rückspülen, pH-Wert mit Minus- oder Plusgranulat auf 7,2 - 7,6 einstellen. Ist der Chlor-Wert zu hoch, den Pool mit Frischwasser füllen. Wenn Sie einen Dosierschwimmer mit Langzeittablette in Ihrem Pool verwenden, diese bitte entfernen, bis sich der Chlorwert auf 0,6 - 1,0 eingependelt hat.