Paradiesische "Spielräume" für deine Garten-Kids

Gartenfreuden für die Kleinsten
Die Kleinen spielen noch überwiegend im Sitzen. Für ihre Aktivitäten eignen sich Rutschen, Schaukeln, Planschbecken oder das Buddeln im Sandkasten. Sandkästen findest du bei uns im Markt in verschiedenen Ausführungen, oder du legst selbst Hand an und baust deinem Nachwuchs selbst einen. Als Alternative zu einem Sandkasten aus Holz eignet sich eine Sandmuschel, diese besteht aus Kunststoff. Der Vorteil einer solchen Sandmuschel ist der, dass du die zweite Hälfte als Abdeckung nutzen kannst und so verhinderst, dass die Hinterlassenschaften von Katzen im Sand landen.
Ein Planschbecken bietet für die Kleinsten ebenso wie für die Größeren ein erfrischendes Sommervergnügen.
Wichtig: Kleinkinder musst du während des Planschens immer im Auge haben. Im Markt erhälst du Planschbecken in unterschiedlichen Formen und Größen. Für lustige Wasserspiele und eine willkommene Abkühlung, die auch Eltern zu schätzen wissen, ist damit gesorgt.
Schulkinder voller Bewegungs- und Entdeckerdrang
Klettern, Fußball, Versteckspiel - laut, wild und am liebsten mit anderen Kindern: Schulkinder brauchen einen möglichst großen Bewegungs- und Betätigungsraum. Wenn du ausreichend Platz für eine Spielanlage im Garten hast, üben sich deine Kids beim Turnen am Reck, Schaukeln, Rutschen, Balancieren über Hängebrücken und Hangeln im Kletternetz. Spielgeräte gibt es in diversen Varianten. Die meisten sind erweiterbar. Im Schatten eines großen Baumes, mit dicken Ästen, lässt es sich wunderbar schaukeln: Du kannst eine Boje zum Draufsetzen aufhängen oder für kleinere Kinder eine Nestschaukel. Mit etwas Geschick kannst du deinen Kids eine Outdoor-Kletterwand oder ein Baumhaus selber bauen. Das Material, das du hierfür benötigst, erhälst du bei uns im Markt. Aber auch Bausätze für Klettergerüste, Schaukeln und Rutschen , die du nur noch zusammenschrauben musst, gibt es bei uns. Kinder lieben Verstecke. Eine Höhle in der Hecke oder ein Baumversteck sind für Kinder die Eintrittskarten ins Land der Fantasie. Ähnlich funktioniert es mit einem Spielhaus oder Spielzelt. Unbeobachtet spielt dein Kind Mama, ist Rockstar, Ärztin oder Feuerwehrmann.
Kids, die langsam erwachsen werden
In diesem Alter finden Kids ihre Eltern oft lästig. Dein Teenager freut sich deshalb auch im Garten über Rückzugsorte: Eine bequeme Hängematte zum Schmökern, stundenlangen Telefonieren und Musikhören sowie einen Sitzplatz, an dem es sich ungestört mit Freunden tuscheln lässt. Falls du keine passenden Bäume im Garten hast: Es gibt bei uns im Markt tolle Hängematten mit Gestell.
Mit diesen Tipps kannst du deinen Garten zum Kinderparadies machen und den Outdoor-Sommer mit ihnen in vollen Zügen genießen!