In vier Schritten zu streifenfrei sauberen Fenstern

1. Schritt: Schmutz entfernen
In einem ersten Schritt kehren Sie Pollen und/oder sonstigen Staub von der Scheibe und dem Rahmen. Verwenden Sie hierzu einen kleinen Besen mit weichen Borsten oder einen Lappen.
2. Schritt: Alles säubern
Füllen Sie nun einen Behälter mit lauwarmem Wasser und fügen Sie einen Spritzer Spülmittel hinzu. Das Spülwasser tragen Sie mithilfe eines weichen Schwamms auf die Scheibe und den Rahmen auf. Arbeiten Sie mit kreisenden Bewegungen - von oben nach unten und innen nach außen.
3. Schritt: Wasser abziehen
Greifen Sie zum Gummiabzieher, um das schmutzige Wasser von der Fensterscheibe zu entfernen.
- Bahn für Bahn das Wasser abziehen
- waagerecht von oben nach unten arbeiten
- jede Bahn in einem Zug fahren, also ohne Absetzen
- den Abzieher nach jeder Bahn mit einem Lappen abwischen
- Für den Rahmen verwenden Sie einen Lappen oder ein Tuch.
4. Schritt: Feinschliff verpassen
Mit dem Gummiabzieher kommen Sie nicht in jede Ecke. Wischen Sie die Stellen, die Sie nicht erreicht haben, mit Fensterleder oder einem Microfasertuch sauber. Diese Utensilien eignen sich auch zur Beseitigung etwaiger Streifen.
Extra-Tipp: der Fenstersauger Kärcher WV Classic
Noch einfacher als mit dem Gummiabzieher gestaltet sich die Fensterreinigung unter Zuhilfenahme eines elektrischen Fenstersaugers. Der per Akku betriebene WV Classic des Fenstersauger-Erfinders Kärcher beispielsweise beschert Ihnen ohne großen Kraftaufwand und in drei Mal schnellerem Tempo - gemessen an der händischen Variante - streifenfrei saubere Fenster.
Er saugt das Wasser nach der Reinigung rasch und ohne lästiges Tropfen oder Rückstände von der Scheibe ab. Simpel sowie insgesamt nutzerfreundlich funktioniert auch die Entleerung des Tanks: Sie kommen nicht in Kontakt mit dem abgesaugten Schmutzwasser.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns im Markt alles, was Sie für das Reinigen Ihrer Fenster benötigen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.