Grillrezepte etwas anders - Appetitliches zum „Angrillen“

Bratwurst und Nackensteak kann jeder. Wie wär’s mit ein paar neuen Grillrezepten zur Eröffnung der Grillsaison?

Bevor es mit den Angrillen losgeht, haben wir für dich noch ein paar Tipps damit das Grillvergnügen auch erfolgreich wird:

  • Fleisch sollte mariniert sein. Durch säurehaltige Flüssigkeiten die dazu u.a. verwendet werden (z. B.  Wein, Essig, Zitronensaft), wird das Fleisch zart und saftig. Wenn du einen Holzkohlegrill hast, solltest du darauf achten, dass die Holzkohle gut durchgeglüht ist. Folgende Faustregel kannst du dir merken:
    Kleine Fleischstücke > kleine Kohlestücke , große Fleischstücke > große Kohlestücke
  • Beim Grillen, egal ob du einen Holzkohle-, einen Elektro-, oder Gasgrill nutzt – ist die Temperatur entscheidend. Ein Steak braucht eine höhere Gartemperatur als Gemüse. Die unterschiedlichen Temperaturen erzielst du am besten durch verschiedene Grillzonen. Beim Holzkohlegrill geht das am besten wenn du die Kohle verteilst - auf der einen Seite viel – auf der anderen weniger, beim Gasgrill kannst du das oft über einen Regler einstellen.
  • Direkt oder indirekt grillen – die entscheidende Frage:
    Direkt auf den Grill gehören Rinder-/Kalbsteaks, alles vom Schwein, Würste, Maiskolben, Auberginen, Champignons, Spargel, Gemüsespieße und Tomaten aber auch Äpfel und Birnen.
    Indirekt gegrillt, d.h. das Grillgut liegt auf einer Folie oder in einer Grillschale, wird Geflügel, aber auch Fisch sowie Kartoffeln, Knoblauch oder Zwiebeln.

Bei uns Im Markt findest du das passende Zubehör, ob Grillkohle, Aluschalen oder Grillanzünder. Selbstverständlich berät dich unser Fachpersonal bei der Auswahl des Grills, der am besten für dich passt.

Wir wünschen dir viel Erfolg beim Angrillen und ausprobieren unserer leckeren Rezepte!

Würzige Schnitzelspieße 

Zutaten:

Nachdem du das Fleisch dünner geklopft hast, schneidest du daraus ca. 5 cm breite Streifen. Aus dem Öl und den Gewürzen rührst du eine Marinade an und legst das Fleisch hinein: gut durchziehen lassen. Dann fädelst du die Streifen längs auf Grillspieße - in Ziehharmonika-Optik. Nun können die Schnitzelspieße auf den Grill - mittlere Hitze für 10-12 Minuten. Beim Garen mehrfach wenden und mit der Gewürzmarinade einpinseln. Ein würziger und zarter Fleischgenuss! Dazu passt Nudelsalat.

 

Gegrillte Birnen mit Gorgonzola

Das brauchst Du für 6 Portionen:

Den Birnensaft kochst du mit der Zimtstange, der Vanilleschote und dem Honig auf; die Birnenspalten 7-8 Minuten im Sud garen. Birnen herausnehmen, den zerkleinerten Käse und die Nüsse darauf geben und portionsweise in Alufolie verpacken. 5 Minuten nicht zu heiß (!) grillen und gleich servieren.