Gartenweg anlegen

1. Mit Schnur und Holzstäbchen den Verlauf markieren. Auch die Breite der Randsteine berücksichtigen. Die Kanten entlang der Schnur mit einem Spaten abstechen und den Boden etwa 10 cm tief abtragen
2. Unebenheiten ausgleichen, Mulden dabei am besten mit Kies füllen. Den Boden mit einer Walze verdichten
3. Falls dann noch größere Steine oder Wurzelreste zum Vorschein kommen, müssen diese entfernt werden
4. Auf beiden Seiten des Weges einen Graben ausheben, der etwas breiter als die Randsteine sein sollte
5. Den Graben mit Sand füllen. So lässt sich die Lage der Steine später noch nach oben oder unten korrigieren
6. Die Steine müssen sorgfältig verlegt werden, bis sie exakt in einer Linie liegen. Dann den Sand festklopfen
7. Die Kante zum Mutterboden gibt den Steinen Rückhalt. Eventuell entstandene Zwischenräume mit Sand füllen
8. Den Mulch etwas höher als den Rand ausbringen. Nur bei lehmigen Böden kommt zuunterst Kies als Drainage
9. Die Walze drückt den Mulch dann unter die Höhe der Randsteine. Etwa alle zwei Jahre den Mulch erneuert.