Die optimale Reinigung von glatten Böden - Zeit für den Frühjahrsputz!
Trocken reinigen
Bevor Sie den Wischmopp einsetzen, sollten Sie eine möglichst gründliche Trockenreinigung vornehmen. Zu diesem Zweck stehen Ihnen drei Varianten zur Verfügung:
Besen: Mit dem Besen zu fegen empfiehlt sich nur in Ausnahmefällen, da beim Kehren glatter Böden viel Feinstaub aufgewirbelt wird. Nutzen Sie das Gerät nur für zwischendurch, etwa um nach dem Essen Krümel zu entfernen.
Antistatische Staubtücher: Rein vom Effekt her sind antistatische Staubtücher besser als ein Besen, da sie keinen Staub aufwirbeln. Allerdings sind sie recht teuer, was den praktischen Vorteil ein wenig relativiert.
Natürlich mit dem Staubsauger
Feucht reinigen
Glatte Böden vertragen wirkliche Nässe in der Regel nicht und bevorzugen eine nebelfeuchte Säuberung. Ausnahmen: PVC-Beläge und Fliesen. Bei Laminat- und Parkettuntergründen sollten Sie hinsichtlich Wasser also dem Motto "weniger ist mehr" folgen. Achten Sie unbedingt darauf, ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden, das für den jeweiligen Boden geeignet ist.
Trocknen lassen
Lassen Sie den Boden in Ruhe trocknen - das vermeidet unschöne Abdrücke und Schlieren.
Extratipp „Leifheit Picobello Plus M micro Duo“
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns im Markt alles, was Sie für das Reinigen Ihrer Böden benötigen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.
Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.