Bei der Auswahl der Arbeitsplatte spielt das Material eine entscheidende Rolle, da es wichtige Eigenschaften, wie Hitzebeständigkeit oder Kratzempfindlichkeit beeinflusst.
Schichtstoffoberflächen sind z.B. leicht zu pflegen und zu reinigen, eine Arbeitsplatte aus Holz ist hingegen sehr viel teurer, dafür gibt es aber eine schönere Oberfläche (Holzoptik). Mineralwerkstoffe gleichen einer Steinoberfläche, außerdem lassen sich Kratzer und Flecken mühelos entfernen. Des Weiteren gibt es noch Edelstahloberflächen. Sie sind sehr Hitzebeständig und leicht zu pflegen, allerdings sind Kratzer kaum entfernbar.
Tipp zum Download
Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt.