Alles winterfest?

Alle Geräte und Gartenmöbel, die während der Wintermonate nicht benötigt werden, sollten gut gereinigt, trocken und geschützt gelagert werden.

Der Garten wirkt dadurch aufgeräumt und lässt sich einfacher sauber halten. Sie lassen sich in der Regel problemlos in einem Gartenhaus, in der Garage oder einem Keller lagern.

Bei Gartenmöbeln aus Holz oder Rattan ist Vorsicht geboten. Alle einzulagernden Teile sollten zunächst gereinigt und getrocknet werden. So wird verhindert, dass sich während des Winters Stock- oder Schimmelflecken bilden. Besonders Rattanmöbel werden durch Feuchtigkeit schnell unbrauchbar. Selbst unempfindliche Gartenmöbel aus Kunststoff leiden sichtbar, wenn sie dauerhaft der Witterung ausgesetzt sind.

Wir haben die Hinweise und Tipps auf diesen Seiten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausgewählt und dargestellt. Achten Sie bei der der Anwendung auf Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen, tragen Sie eine entsprechende Schutzausrüstung und sichern Sie Ihre Umgebung ab. Lesen Sie in jedem Fall und ohne Ausnahme vor der Anwendung die Gebrauchs- und/oder Dosierungsanleitungen der verwendeten Werkzeuge und Materialien und halten Sie sich an die Angaben in diesen Anleitungen. Bei nicht sach-, bzw. fachgemäßer Anwendung entsprechend der Anleitung, sowie bei Fehlgebrauch schließen wir jegliche Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden dadurch nicht eingeschränkt. pfindliche Gartenmöbel aus Kunststoff leiden sichtbar wenn sie dauerhaft der Witterung ausgesetzt sind.